top of page
Spielen auf dem Smartphone

Beratung - Workshops - Prävention

Online Hausaufgaben

Mediensprechstunde - online

Jeden Dienstag von 12-13 Uhr

je 30 Minuten

nur 29,- Euro

Smartphones, Computer und Spielekonsolen ziehen Kinder und Jugendliche oft magisch an. Unsere Kinder wachsen als „Digital natives“ auf und sie bewegen sich vermeintlich selbstverständlich im digitalen Raum. Und unbenommen bieten digitale Medien unzählige Möglichkeiten, uns die Welt anzueignen. Doch Eltern, Erziehende und pädagogische Fachleute sorgen sich oft um die nachteiligen Auswirkungen der Mediennutzung.

Meine Beratungspraxis gibt Ihnen die Möglichkeit, die Mediennutzung in ihrer Familie genauer zu beleuchten, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden, die zu einem ausgeglichenem Medienleben führen.

Für pädagogisches Personal biete ich Seminare, Workshops und Inhouse-Fortbildungen zur Prävention von Mediensucht und Gesprächsführung mit gefährdeten Jugendlichen.

Meine Angebote

Digitale Medien sind fester Bestandteil des Alltags – doch wie viel ist zu viel? Ich unterstütze Eltern, die sich Sorgen um die Mediennutzung ihrer Kinder machen, Streit darüber reduzieren möchten oder befürchten, dass eine Mediensucht vorliegt. Gemeinsam finden wir Lösungen für einen gesunden Umgang mit Medien in der Familie.

Individuell. Verständlich. Alltagsnah. – Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Bestuhlung in Konferenzraum

Der Umgang mit digitalen Medien stellt auch Fachkräfte vor neue Herausforderungen. Ich biete Fortbildungen für Pädagog*innen an, die sich hinsichtlich der Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen sowie zur Gesprächsführung bei exzessivem Medienkonsum weiterbilden wollen.

Fundiert. Praxisnah. Interaktiv. – Für mehr Sicherheit und Handlungskompetenz im Umgang mit digitalen Medien!

Angebote

Über mich

Ich bin Simone Groher,

Expertin für Familien + Medien

Ich bin Diplom-Pädagogin, Medienpädagogin und systemische Beraterin. Seit mehr als 15 Jahren arbeite ich in medienpädagogischen Projekten mit Kindertageseinrichtungen, Schulen und Familien. Ich bilde Fachkräfte im Bereich Medienkompetenz aus, berate Familien zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und arbeite präventiv zu Computerspielsucht und Internetabhängigkeit. 

Ich habe MedienLeben gegründet, um im Raum Rosenheim eine Anlaufstelle für Familien und pädagogisches Fachpersonal zu bieten, die sich Unterstützung bei der Medienerziehung wünschen. 

Dafür biete ich Ihnen individuell entwickelte Multiplikatorenschulungen sowie Familienberatungen vor Ort und online an.

WEB_PORTRAIT-5.png

 © Simone Groher 2025  |  ImpressumDatenschutz

MedienLeben - 83043 Bad Aibling - Tel: 08061-2803420

bottom of page